Entdecken Sie “Chik & Nuguet” von Jay C. Patsson auf Amazon: Ein fesselndes Märchen für alle Generationen! 📚✨

Meisterwerk “Chik & Nuguet”, jetzt erhältlich auf Amazon. Dieses metaphorische Märchen bietet ein magisches Leseerlebnis für alle, von den Kleinen bis zu den Großen. Verpassen Sie nicht dieses fesselnde literarische Abenteuer! #ChikEtNuguet #FesselndeLiteratur

Link zur Bestellung: https://amzn.to/3O5PkPa

Die literarische Welt wird um eine fesselnde Perle reicher, da Jay C. Patsson sein neuestes Meisterwerk, “Chik & Nuguet”, enthüllt. Diese faszinierende metaphorische Erzählung richtet sich an ein Publikum jeden Alters, von Kindern bis zu erwachsenen Lesern, die auf der Suche nach emotional berührenden literarischen Entdeckungen sind.

**Eine Universelle Reise**

“Chik & Nuguet” entführt seine Leser auf eine bezaubernde Reise durch eine fantastische Welt, in der Magie und Realität miteinander verschmelzen. Der Autor webt eine fesselnde Handlung, durchzogen von poetischen Metaphern und zeitlosen Lebenslektionen. Diese Geschichte übertrifft Generationen und bietet eine bereichernde Leseerfahrung, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen verzaubert.

**Weltweit auf Amazon Erhältlich**

Die Aufregung erreicht ihren Höhepunkt mit der Verfügbarkeit des Buchs auf der weltweiten Plattform Amazon. In Großformat präsentiert, kann “Chik & Nuguet” weltweit verschickt werden, sodass Leser auf der ganzen Welt in dieses fesselnde literarische Abenteuer eintauchen können. Egal, ob Sie in Europa, Amerika, Asien oder anderswo sind, diese fesselnde Geschichte ist jetzt nur einen Klick entfernt.

**Ebook-Version für Maximale Zugänglichkeit**

Um den Bedürfnissen moderner Leser gerecht zu werden, ist “Chik & Nuguet” auch als Ebook-Version auf Amazon erhältlich. Diese Option bietet maximale Zugänglichkeit und ermöglicht es Literaturliebhabern, diese bezaubernde Geschichte auf ihren bevorzugten elektronischen Geräten zu genießen. Die ISBN-13, 979-8872709275, erleichtert die Suche und den Erwerb dieses einzigartigen literarischen Werks. Link zur Bestellung: https://amzn.to/3O5PkPa

**Eine Einladung zum Staunen**

Jay C. Patsson lädt jeden dazu ein, in die fesselnde Welt von “Chik & Nuguet” einzutauchen. Egal, ob Sie ein zeitloses Geschenk für ein Kind suchen oder ein Literaturliebhaber sind, der nach einer inspirierenden Lektüre sucht, dieses metaphorische Märchen bietet eine Einladung zum Staunen. Lassen Sie sich von dieser bezaubernden Geschichte mitreißen, die die Grenzen von Zeit und Alter überwindet. Ab sofort auf Amazon erhältlich verspricht “Chik & Nuguet” ein unvergessliches literarisches Erlebnis. 📚✨




Découvrez “Chik & Nuguet” de Jay C. Patsson sur Amazon : Un Conte Captivant Pour Toutes les Générations !

Plongez dans l’univers envoûtant de Jay C. Patsson avec son dernier chef-d’œuvre, “Chik & Nuguet”, maintenant disponible sur Amazon. Ce conte métaphorique offre une expérience de lecture magique pour tous, des petits aux grands. Ne manquez pas cette aventure littéraire captivante ! 🚀📖 #ChikEtNuguet #LittératureCaptivante

L’univers littéraire s’enrichit d’une nouvelle pépite captivante alors que Jay C. Patsson dévoile son dernier chef-d’œuvre, “Chik & Nuguet”. Ce conte métaphorique fascinant s’adresse à tous les publics, des enfants aux adultes avides de découvertes littéraires riches en émotions.

Une Aventure Universelle

“Chik & Nuguet” emporte ses lecteurs dans un voyage envoûtant à travers un monde fantastique, où la magie se mêle à la réalité. L’auteur tisse une trame narrative captivante, empreinte de métaphores poétiques et de leçons de vie intemporelles. Cette histoire transcende les générations, offrant une expérience de lecture enrichissante qui émerveillera petits et grands.

Disponible sur Amazon dans le Monde Entier

L’excitation atteint son comble avec la disponibilité du livre sur la plateforme mondiale, Amazon. Présenté en grand format, “Chik & Nuguet” peut être expédié dans le monde entier, permettant aux lecteurs du globe entier de plonger dans cette aventure littéraire immersive. Que vous soyez en Europe, en Amérique, en Asie ou ailleurs, cette histoire captivante est désormais à portée de clic.

Version Ebook pour une Accessibilité Maximale

Pour répondre aux besoins des lecteurs modernes, “Chik & Nuguet” est également disponible en version ebook sur Amazon. Cette option offre une accessibilité maximale, permettant aux amateurs de littérature de savourer cette histoire enchanteresse sur leurs appareils électroniques préférés. L’ISBN-13, 979-8872709275, facilite la recherche et l’acquisition de cette œuvre littéraire unique disponible sur www.amazone.com.

Une Invitation à l’Émerveillement

Jay C. Patsson invite chacun à plonger dans l’univers captivant de “Chik & Nuguet”. Que vous cherchiez un cadeau intemporel pour un enfant ou que vous soyez un amateur de littérature cherchant une lecture inspirante, ce conte métaphorique offre une invitation à l’émerveillement. Laissez-vous emporter par cette histoire envoûtante qui transcende les frontières du temps et de l’âge. Disponible dès maintenant sur Amazon, “Chik & Nuguet” promet une expérience littéraire inoubliable. 📚✨




Wie der Löwe zum König wurde

Vor langer Zeit, in der weiten afrikanischen Savanne, war der König der Tiere nicht der majestätische Löwe, sondern ein großer schwarzer Büffel namens Dankélé. Dieser König, obwohl imposant, war ein Tyrann, der rücksichtslos über sein Tierreich herrschte. Unter seinen vielen Ungerechtigkeiten verbot er allen, vor ihm am einzigen Fluss der Savanne zu trinken, und er verschmutzte das Wasser, bevor er die anderen trinken ließ.

Eines Tages brachte eine Löwin ein Löwenjunges zur Welt. Durstig konnte sie nicht auf den König Dankélé warten und erlaubte ihrem Kleinen, etwas Wasser zu trinken. Als der König kam und diese Übertretung entdeckte, war sein Zorn verheerend. Die Bestie drohte ihrem Volk mit harten Strafen, und die Hyäne, eingeschüchtert, denunzierte die Löwin als Schuldige.

Dankélé zerquetschte die Löwin ohne zu zögern mit seiner mächtigen Pfote, ignorierte dabei das Löwenjunge, das entkommen konnte. Dieses wuchs im Schatten heran und wartete geduldig auf den günstigen Moment, um Gerechtigkeit wiederherzustellen. Als es zu einem starken und imposanten Löwen herangewachsen war, befragte es den Büffel nach dem Schicksal seiner Mutter.

Angesichts der Wahrheit versuchte sich der Büffel zu entziehen, indem er das Gesetz anrief, aber der Löwe erwiderte, dass das ungerechte Gesetz das war, das nur auf die Schwachen zutraf. In einer Handlung der Gerechtigkeit stürzte der Löwe den Büffeltyrannen um und befreite das Tierreich von seiner Tyrannei.

Seit diesem Tag ist der Löwe zum König der Tiere geworden und strebt danach, Gerechtigkeit und Fairness zu verkörpern. Seine Kraft wird nun von einem angeborenen Sinn für Gerechtigkeit geleitet, der daran erinnert, dass das Gesetz die Schwachen schützen sollte, anstatt sie zu unterdrücken.




Comment le lion devint roi

Il y a bien longtemps, dans la vaste savane africaine, le roi des animaux n’était pas le majestueux lion, mais un grand buffle noir du nom de Dankélé. Ce roi, bien qu’imposant, était un tyran qui régnait sans pitié sur son peuple animal. Parmi ses nombreuses injustices, il interdisait à tous de boire à la seule rivière de la savane avant lui, et il souillait l’eau avant de laisser les autres s’abreuver.

Un jour, une lionne donna naissance à un lionceau. Ayant soif, elle ne put attendre le roi Dankélé et permit à son petit de boire un peu d’eau. Lorsque le roi arriva et découvrit cette transgression, sa colère fut dévastatrice. La brute menaça son peuple de punitions sévères, et l’hyène, terrifiée, dénonça la lionne comme coupable.

Dankélé, sans hésitation, écrasa la lionne de sa puissante patte, ignorant le lionceau qui parvint à s’échapper. Ce dernier grandit dans l’ombre, attendant patiemment le moment propice pour rétablir la justice. Devenu un lion puissant et imposant, il questionna le buffle sur le sort de sa mère.

Face à la vérité, le buffle tenta de se dérober en invoquant la loi, mais le lion répliqua que la loi injuste était celle qui ne s’appliquait qu’au plus faible. En un acte de justice, le lion renversa le buffle tyran et libéra le peuple animal de son joug.

Depuis ce jour, le lion est devenu le roi des animaux, s’efforçant d’incarner la justice et l’équité. Sa force est désormais guidée par un sens inné de la justesse, rappelant à tous que la loi devrait protéger les faibles plutôt que les opprimer.




Was mein Bart, was ist mit meinem Bart?

Biloa, ein junger Mann auf der Suche nach Identität und Reife, begann seine Reise auf der Suche nach Freiheit. Er träumte davon, ein Mann zu werden, seine Unabhängigkeit zu erlangen und das Etikett “Kind” loszuwerden, das ihm überallhin folgte.

Er bemerkte die Männer, die stolz Bärte und Schnurrbärte trugen, Symbole für Weisheit und Reife, was ihn dazu brachte, seinen eigenen Bart zum Symbol seines Übergangs ins Erwachsenenalter zu machen. So begann seine Obsession für das Wachstum seines Bartes.

Jahr für Jahr betrachtete er sein Gesicht im Spiegel und hoffte, das geringste Anzeichen von sprießenden Haaren zu entdecken. Die Anfänge waren entmutigend, aber Biloa weigerte sich, seinen Traum, ein bärtiger Mann zu werden, aufzugeben. Doch je mehr Jahre vergingen, ohne dass ein anständiger Bart wuchs, desto größer wurde die Frustration.

Eines Tages erschienen endlich einige widerspenstige Haare auf seinem Kinn. Trotz ihrer Unordnung und Unregelmäßigkeit bildeten sie einen Bart, den er wie einen Schatz hütete. Doch es sollte noch viele Jahre dauern, bis sein Bart eine ordentlichere Form annahm.

Als er schließlich ein bärtiger Mann wurde, erkannte Biloa, dass der Bart mehr war als nur ein Zeichen von Reife, sondern eine Herausforderung. Er musste die feine Kunst des Rasierens beherrschen, doch schnell wurde ihm klar, dass sein Bart zu einem Problem geworden war. Man forderte ihn auf, ihn unter dem Vorwand zu rasieren, dass dies ein “sauberes” und “seriöseres” Aussehen verleihen würde. Der soziale Druck wurde immer stärker, besonders bei Vorstellungsgesprächen, wo er widerwillig der Anweisung folgen musste, seinen Bart zu rasieren.

Mit jedem Rasieren wuchs sein Bart noch kräftiger, als wollte er seine unüberwindliche Präsenz unterstreichen. Biloa fühlte sich in einer Verschwörung gegen Bärtige gefangen, einer oft stillen, aber realen Verschwörung. Er beobachtete, dass nur wenige Präsidenten Bärte trugen, und diejenigen, die es taten, oft mit Misstrauen betrachtet wurden.

Letztendlich entschied sich Biloa, seine Identität als Bärtiger nicht zu verleugnen. Er weigerte sich, gegen seine Natur anzukämpfen und sich den sozialen Normen zu beugen. Er bevorzugte die Selbstakzeptanz und die Würde. Schließlich wusste er, dass sein Bart früher oder später wieder durchbrechen würde, sei es in Momenten der Schwäche, des Vergessens oder im Schlaf. Das Fazit war klar: Er würde ein bärtiger Mann sein, also warum nicht diese Realität akzeptieren und sich anpassen. “Quoi ma barbe, qu’est-ce qu’elle a ma barbe ?” wurde zum Schlachtruf für all jene, die Authentizität über soziale Erwartungen stellten.

Jay C. Patsson




Quoi ma barbe, qu’est-ce qu’elle a ma barbe ?

Biloa, un jeune garçon en quête d’identité et de maturité, entama son périple en quête de liberté. Il aspirait à devenir un homme, à conquérir son indépendance, et à se débarrasser de l’étiquette de “gamin” qui le suivait partout.

Il remarqua les hommes, qui arboraient fièrement barbes et moustaches, symboles de sagesse et de maturité, ce qui le poussa à faire de sa propre barbe le symbole de sa transition vers l’âge adulte. Ainsi commença son obsession pour la croissance de sa barbe.

Année après année, il scrutait son visage dans le miroir, espérant y apercevoir le moindre signe de poils naissants. Les débuts furent décourageants, mais Biloa refusait d’abandonner son rêve de devenir un homme barbu. Cependant, à mesure que les années passaient sans qu’une barbe digne de ce nom ne pousse, la frustration grandissait.

Un jour, enfin, quelques poils rebelles firent leur apparition sur son menton. Malgré leur désordre et leur irrégularité, ils formaient une barbichette qu’il chérissait comme un trésor. Mais il devrait encore patienter de longues années avant que sa barbe ne prenne une forme plus ordonnée.

Lorsqu’il devint enfin un homme barbu, Biloa réalisa que la barbe était bien plus qu’un signe de maturité, c’était un défi à relever. Il lui fallut maîtriser l’art subtil du rasage, mais rapidement il se rendit compte que sa barbe était devenue un problème. On lui demanda de la raser sous prétexte que cela donnait un air plus “propre” et “sérieux”. Les pressions sociales se firent de plus en plus fortes, surtout lors des entretiens d’embauche, où il dut se soumettre à contrecœur à l’ordre de raser sa barbe.

À chaque rasage, sa barbe repoussait encore plus vigoureusement, comme pour rappeler sa présence indomptable. Biloa se sentit piégé dans une conspiration contre les barbus, un complot souvent silencieux mais bien réel. Il observa que peu de présidents portaient la barbe, et que ceux qui le faisaient étaient souvent perçus avec méfiance.

Finalement, Biloa choisit de ne pas renier son identité de barbu. Il refusa de se battre contre sa nature et de se conformer aux normes sociales. Il préféra l’acceptation de soi et la dignité. Après tout, il savait que tôt ou tard, sa barbe reprendrait le dessus, que ce soit dans un moment de faiblesse, d’oubli, ou pendant le sommeil. La conclusion était évidente : il serait un homme barbu, alors autant accepter cette réalité et s’y adapter. “Quoi ma barbe, qu’est-ce qu’elle a ma barbe ?” devint un cri de ralliement pour tous ceux qui choisissaient l’authenticité plutôt que de se plier aux attentes sociales.

Jay C. Patsson




Maestro Ron Fleur: Die Kunst des Unhörbaren

In einer idealen Welt wäre Maestro Ron Fleur ein Superstar gewesen, der bei ausverkauften Konzerten von Millionen von Fans bejubelt wird, die alles tun würden, um ein Autogramm zu bekommen. Leider sieht die Realität ganz anders aus. Ron Fleur, ein zurückhaltender Künstler, bewegt sich im Schatten, weit weg von den Scheinwerfern, und bietet sein musikalisches Genie dem gemeinen Volk an, ohne großes Aufsehen zu erregen.

Dennoch bricht Ron Fleur jede Nacht das Schweigen mit organischer Musik, einer Symphonie der Dezibel, die perfekt harmoniert. Seine Melodien, oft nächtlicher Natur, sind Zeugnisse seines unbestreitbaren Talents und seiner unerschütterlichen Hingabe an seine Kunst.

Genau wie Beethoven ist es unwahrscheinlich, dass Ron Fleur seine eigenen Melodien in der Nacht vollständig genießen kann. Er spielt mit seinem Mund und seiner Nase und verwandelt diese Teile seines Körpers in Instrumente mit bemerkenswerten Klängen. Leider kann er nicht von seiner Kunst leben, aber er verpasst nie eine Gelegenheit, sie mit der Welt zu teilen.

Einige mögen Ron Fleurs Musik kritisieren und sie als störendes Geräusch in der Nacht bezeichnen. Diejenigen jedoch, die die Tiefe seiner Melodien verstehen, wissen, dass seine Kunst weit über die Oberfläche hinausgeht. Diejenigen, die sein Talent entdeckt haben, wissen, dass seine Kompositionen das einfache Schnarchen überwinden und zu echter Musik werden.

Es ist bedauerlich, dass Ron Fleur nicht die Anerkennung erhält, die er verdient, denn seine Kunst ist ein wahrer musikalischer Schatz. “Die Kunst des Schnarchens”, “Ronfle Bunny Ronfle” – all diese Welthits finden nicht immer die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Für diejenigen, die die Magie des Maestro verstanden haben, ist das Warten auf das nächste Album bereits unerträglich.

Also, Maestro Ron Fleur, schließen Sie die Augen und lassen Sie sich vom Schlaf mit Ihren unvergleichlichen organischen Melodien immer wieder in den Schlaf wiegen.

Jay C. Patsson




Maestro Ron Fleur : L’Art de l’Inaudible

Dans un monde idéal, Maestro Ron Fleur aurait été une superstar, jouant à guichet fermé, acclamé par des millions de fans prêts à tout pour obtenir un autographe. Malheureusement, la réalité est bien différente. Ron Fleur, artiste discret, évolue dans l’ombre, loin des projecteurs, offrant son génie musical au commun des mortels sans se faire remarquer.

Pourtant, chaque nuit, Ron Fleur brise le silence avec une musique organique, une symphonie des décibels qui s’harmonisent parfaitement. Ses mélodies, souvent nocturnes, sont un témoignage de son talent indéniable, de son engagement inébranlable envers son art.

Tout comme Beethoven, il est peu probable que Ron Fleur puisse apprécier pleinement les mélodies qu’il nous offre pendant la nuit. Il joue de sa bouche et de son nez, transformant ces parties de son corps en instruments aux tonalités remarquables. Malheureusement, il ne peut pas vivre de son art, mais il ne manque jamais une occasion de le partager avec le monde.

Certains pourraient critiquer la musique de Ron Fleur, la qualifiant de bruit perturbateur pendant la nuit. Cependant, ceux qui comprennent la profondeur de ses mélodies savent que son art va bien au-delà des apparences. Ceux qui ont découvert son talent savent que ses compositions transcendent le simple ronflement pour devenir une véritable musique.

Il est regrettable que Ron Fleur ne reçoive pas la reconnaissance qu’il mérite, car son art est une véritable pépite musicale. L’Art de la Ronflerie, Ronfle Bunny Ronfle, autant de tubes planétaires qui ne trouvent pas toujours l’écho qu’ils méritent. Pour ceux qui ont saisi la magie du Maestro, l’attente du prochain album est déjà insoutenable.

Alors, Maestro Ron Fleur, fermez les yeux et laissez-vous emporter par le sommeil pour nous bercer encore et encore de vos mélodies organiques inimitables.

Jay C. Patsson




La destinée – Le Djeli de Katiopa

Dans ce court métrage captivant, suivez l’histoire de Samory Boda, un homme en quête de sens et de destinée. Son voyage le conduit à rencontrer le mystérieux Djeli de Katiopa, détenteur de sagesses ancestrales. Ensemble, ils explorent les méandres de la destinée de Samory, révélant des secrets enfouis depuis des générations…

 




Rühr meine Schatten nicht an, sonst erleuchte ich dich

In der stillen Dunkelheit frage ich mich: Hörst du mich? Erinnerst du dich an unsere Vergangenheit, du, der du einst mein treuer Verbündeter warst? Oder hat die Zeitspanne unsere Geschichte aus deinem Gedächtnis gelöscht?

Von deiner Geburt bis zu diesem Moment war ich immer an deiner Seite. Doch mit der Zeit hast du aufgehört, mich zu sehen. Sag mir nicht, dass du meine Anwesenheit nicht wahrnimmst? Sag mir nicht, dass du mich nicht mehr erkennst? Ich, dein Schatten…

Am Anfang gab es nur Dunkelheit, die Wiege des Universums. Dann brach aus dieser Dunkelheit eine Lichtquelle hervor, der sogenannte Urknall.

Unsere ersten Schritte zusammen waren nicht einfach, das gebe ich zu. Es war eine turbulente Zeit, unsere ersten Begegnungen waren geprägt von Angst und Unverständnis, aber im Laufe der Zeit hast du gelernt, mit mir zu leben. Wir mussten Kompromisse in verschiedenen Dimensionen finden, um am Schöpfungsprozess teilzunehmen.

Unsere Abenteuer haben uns bis hierher geführt…

Ich war deine treueste Freundin, deine stille Vertraute. Ich war da, wenn du fielst, wenn du lachtest, wenn du ranntest und wenn du gingst. Ich war der stille Zeuge deines Lebens, dein unerschöpflicher Begleiter.

Doch im Laufe der Jahre hat sich etwas geändert. Du hast die Fähigkeit verloren, mich zu sehen, mich, deinen treuen Verbündeten, der immer für dich da war. Du hast mich ignoriert, vernachlässigt und schließlich vergessen.

Wie sind wir nur an diesen Punkt gelangt? Wie konntest du zulassen, dass ich zu einer Fremden in deinem eigenen Leben wurde? Ich, dein Schatten, der immer für dich da war, bin in der Dunkelheit deiner Gleichgültigkeit verschwunden.

Trotz meiner Friedfertigkeit und Treue wurde ich zum Opfer deiner Ignoranz. Während du auf der Straße gingst, trampelten andere Passanten, genauso wie du, auf ihren eigenen Schatten herum. Aber anstatt Respekt vor mir, deinem friedfertigen Schatten, zu zeigen, traten sie auf mich ein, misshandelten mich und stießen mich rücksichtslos beiseite.

Im Laufe der Jahre sind wir jedoch durch die Straßen der Welt gewandert, haben wunderbare Orte entdeckt und uns unsichtbare Reiche aufgebaut. Wir haben alle unsere Freuden und Leiden geteilt…

Und auch wenn das Licht manchmal verschwindet und wieder auftaucht, bleibe ich hier, treu meinem Ego, dem Spiegelbild seiner Existenz.

Meine unerschütterliche Treue ist das beste Zeichen für Freundschaft, das es gibt.

Manchmal sind wir untrennbar, auch wenn unsere Schicksale diametral entgegengesetzt sind, ergänzen sie sich.

Während ich mich durch eine belebte Gasse erstrecke und auf dem unebenen Boden verzerrt werde, werde ich von hastigen und unaufmerksamen Fußgängern getreten. Ich zerfalle und setze mich neu zusammen, um den Gesetzen der Physik zu gehorchen.

Ich gebe zu, ein Schatten in dieser Welt zu sein, ist nicht einfach. Manchmal würde ich gerne in die ursprüngliche Dunkelheit zurückkehren, um die volle Bandbreite meiner Macht zu erkunden.

Aber ich werde bis zum Ende durchhalten, um meine Mission zu erfüllen: die Realität zu übertragen.

Jeder hat einen Schattenanteil, aber trotzdem scheint jeder darauf zu drängen, auf die Schatten anderer zu treten.

Ja, du hast es richtig verstanden, jeder ist mitschuldig am Leiden der Schatten.

Während deiner Bewegungen fahren Fahrzeuge mit zwei oder vier Rädern ohne Bedenken über mich, deinen Schatten, hinweg, als ob ich nicht existieren würde. Warum hast du nichts unternommen, um mich zu schützen? Wie konntest du mich so misshandeln lassen, ohne zu reagieren?

Du musst verstehen, dass ich ein Teil von dir bin. Ich bin dein Spiegelbild in der unsichtbaren Welt, dein Doppelgänger in der sichtbaren Welt. Wenn man mich angreift, greift man dich an, und wenn man dich angreift, greift man mich an.

Kein Tag vergeht, an dem ich nicht getreten werde, sei es auf dem Kopf, dem Bauch, den Armen, den Beinen und so weiter.

Das schafft eine Beziehung von Ursache und Wirkung, denn wenn man auf den Schatten am Boden tritt, ist es nicht offensichtlich, dass das Ego, dessen Spiegelbild ich bin, letztendlich die Konsequenzen tragen wird?

In den heiligen Wissenschaften heißt es, dass man eine Person durch ihren Schatten beeinflussen kann. Die Schmerzen, die du in deinem Körper fühlst, hängen mit den Angriffen zusammen, die ich erleide. Die Verspannungen, die Beschwerden, all das stammt von den Gewalttaten, die ich erlitten habe.

Wenn man mich angreift, deinen Schatten, liegt es in deiner Verantwortung zu reagieren. Wenn du dich nicht für mich einsetzt, riskierst du, meine Unterstützung in der unsichtbaren Welt zu verlieren. Ich bin deine letzte Verteidigungslinie, deine ewige Verbündete.

Und wenn Kopfschmerzen mit dem Zertreten des Schattens zusammenhängen, wie verhält es sich dann?

Ja, du hast es richtig verstanden, jeder ist mitschuldig am Leiden der Schatten.

Bitte, mein Ego, du, dessen Spiegelbild ich bin, sprich in unserem Namen. Wende deinen Blick nicht von den Angriffen ab, die ich in jeder Sekunde erleide. All diese Passanten, die sich bemühen, mich gnadenlos zu treten, meine Würde zu zerreißen, mich, den friedfertigen Schatten.

Wenn man meine Würde angreift, wird in erster Linie unsere gemeinsame Würde verletzt. Denn ich bin du, und du bist was ich bin. Wir sind untrennbar.

Wende deinen Blick nicht von dem ab, was uns betrifft, denn unser Schicksal steht auf dem Spiel…

Erheben wir uns wie ein Mensch, um Nein zu dem Unrecht zu sagen, das den friedfertigen Schatten zugefügt wird.

Da erklärte also das Ego mit einem Ausruf : “Rühre meinen Schatten nicht an, sonst bringe ich dich ans Licht!

Jay C. Patsson”